Übung 1: Schreibe über dich. Hier ein Beispiel

Vokabeln: Name, Alter, Land / kommen, Stadt / kommen

Aber jetzt bin ich 18 Jahre alt. / Wie alt ist sie jetzt? Jetzt ist sie…..Jahre alt.
Vokabeln: Name, Alter, Land / kommen, Stadt / kommen
Wie ist die Stadt?
Wo liegt die Stadt?
(Norden…)
Wo lebst du?
Ich bin
verheiratet.
Ich bin ledig.
Ich bin glücklich geschieden.
Es gibt
Übung 2: Beschreibe deine Familie
Vokabeln: der Sohn / die
Söhne, der Cousin, die Cousine, die Nichte, der Neffe, die Tante, der Onkel, der
Enkel, der Vater, die Mutter, die Tochter, die Schwester, der Bruder
In meiner Familie gibt es...
Ich habe...
Aber jetzt bin ich 18 Jahre alt. / Wie alt ist sie jetzt? Jetzt ist sie…..Jahre alt.
Und das sind Meine Eltern.
Ihr Vater: Woher stammt ihr Vater ? / Woher kommt ihr
Vater ? Aus welcher Stadt kommt er ?
Ihr Vater stammt
aus Österreich. Österreich liegt im Süden
von Deutschland. Welche Sprache spricht man in Österreich? In Österreich spricht man Deutsch. Die Hauptstadt ist Wien. Aber er kommt aus
Salzburg. Salzburg ist eine Stadt in Österreich.
Ihre Mutter:
Wo ist ihre
Mutter geboren ? Ihre Mutter ist in Leipzig geboren.
Was sagst du ?
Sagst du Mutter, Mama oder Mami ?
Mögen – gustar
Ich mag
Schokolade. Ich mag dich. (Te quiero)
Meine Eltern
leben ……… hier in der Nähe
von Freiburg.
Wo leben ihre Eltern?
Wer ist die Frau ………………….?
(Großmutter)
Man / Foto / Großvater
Urgroßmutter / Oma / Opa
Wie alt …… ?
Leben deine Großeltern noch ?
Wie ist ihr Verhältnis? Sie telefonieren oft.
Beide arbeiten. (berufstätig)
Er ist wirklich süß. (dulce)
Aufgaben zu Teil 2:
Hören - Fragen formulieren - Testet eure Mitschüler.
Beispiel:
Wie alt ist sie auf dem Foto ? (Auf dem Foto ist sie ............... Jahre alt)
Eine Sprache vorstellen (Beispiel)
Stelle eine Sprache vor.
Spanisch ist die Nationalsprache von Spanien, Argentinen......
No comments:
Post a Comment