Wer ist am schnellsten ?
Wie spät ist es ?
http://www.purposegames.com/game/telling-time-in-german-quiz
http://www.purposegames.com/game/24-hour-time-in-german-quiz
Tagesablauf
http://www.purposegames.com/game/trennbare-verben-game
_____________________________________________________
Unterrichtsarbeit
Hallo ¿
Grüß dich Simone, na wie geht’s?
Hi Steffi danke mir geht’s gut.
Ich gehe heute Nachmittag
schwimmen.
Kommst du mit?
Um wie viel Uhr denn
?
Um 15 Uhr
Hast du Zeit ?
Ja okay.
Hallo ¿
Grüß ……… Simone,
na wie ………..?
Hi Steffi ……………mir
……………..gut.
Ich ……………heute Nachmittag…………….
……………………..du mit
?
Um wie viel ………………….denn
?
Um …………….. Uhr
……………..du Zeit ?
Ja okay.
Wie geht es dir?
Ich – mich –mir
Du – dich -dir
Mein Tagesablauf / Uhrzeit / Übungen

http://ospitiweb.indire.it/ictavagnacco/deutsch/Test_3.4/index.htm
Mein Tagesablauf - Hören
http://www.audio-lingua.eu/?page=recherche&lang=de&recherche=Tagesablauf&id_rubrique=3&id_mot=10

1. Ergänze.
2. Hören / Verben ergänzen
DW - Lektion 3 - Teil 3

Mein Tagesablauf
Mein Arbeitstag beginnt ziemlich früh.

Ich stehe gewöhnlich um 7 Uhr auf

Danach mache ich mein Bett,
lüfte das Zimmer und mache Morgengymnastik.
Dann gehe ich ins Badezimmer. Ich wasche mich, putze mir die Zähne, trockne mich ab, kämme mich, ziehe mich an und setze mich an den Tisch.
Zum Frühstück trinke ich eine Tasse Kaffee mit Milch und esse Brot mit Butter und Wurst. Nach dem Frühstück gehe ich in die Schule. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. Ich habe 6-7 Stungen. Um halb 2 kehre ich nach Hause zurück. Ich esse zu Mittag und helfe meiner Mutter beim Haushalt. Um 5 Uhr beginne ich meine Hausaufgaben zu machen. Das dauert 3 Stunden. Danach bummle ich ein bisschen durch die Straßen oder plaudere mit meinen Freunden per Telefon. Manchmal mache ich Einkäufe. Jeden Dienstag und Samstag gehe ich zum Schwimmbad. Am Wochenende bleiche ich selten zu Hause. Sonnabends gehe ich ins Kino oder ins Konzert, treffe mich mit meinen Freunden. Sonntags bringe ich meine Wohnung in Ordnung.
Am Abend lese ich die Bücher oder sehe fern. Um 11 Uhr gehe ich zu Bett.
Wie ist dein Tagesablauf ?
Online Übungen zum Tagesablauf
http://www.hueber.de/shared/uebungen/planet/lerner/uebungen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=4&SubExercise=1
http://www.hueber.de/shared/uebungen/ideen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=3&SubExercise=1&ExerciseUrl=idn2L18ex03.htm
http://deutscheins1.blogspot.com/2012/01/mein-tag-online-ubungen.html
Mein Tagesablauf / Uhrzeit / Übungen
http://ospitiweb.indire.it/ictavagnacco/deutsch/Test_3.4/index.htm
Mein Tagesablauf
Ich fahre das
Auto vierzig minuten bis mein arbeit.
Ich fahre mit meinem Auto auf meine Arbeit.
Ich kaufe meiner Mutter einen Strauß Blumen. (IO)
Ich schenke dir zum Geburtstag einen Tisch. (der)
Ich-mir
Du-dir
Du-dir
Wo bist du?
Ich bin in der Schule. (die)
1.
Aktion
/ No Aktion
2.
Genus
(m,n,f)
3.
Regel
Ich trinke einen Tee. (der)
Ich trinke eine Milch.
mit- Dativ – Indirektes Objekt
aus, bei, mit, nach, seit, von, zu - Dativ
ein / der – einem / dem (m)
ein / das – einem / dem (n)
eine / die – einer / der (f)
ein / das – einem / dem (n)
eine / die – einer / der (f)
auf – Wechselpräposition
Wo ? – Dativ - Lokalisation
Wohin ? Akkusativ – Aktion – Direktes Objekt
Wo ? – Dativ - Lokalisation
Wohin ? Akkusativ – Aktion – Direktes Objekt
ein / der – einen / den (m)
ein / das – einen / den (n)
eine / die – eine / die (f)
ein / das – einen / den (n)
eine / die – eine / die (f)
Mein arbeiten longe
ist meisteins neun uhr.
Meine Arbeit dauert meistens neun Stunden.
Meine Arbeit dauert meistens neun Stunden.
Ich habe
eins Uhr dazu lunchen.
Um 13 Uhr esse ich Mittag /Lunch.
Um 13 Uhr esse ich Mittag /Lunch.
Montags und mittwochs
lerne ich Deutsch.
Mein Tagesablauf - Hören
http://www.audio-lingua.eu/?page=recherche&lang=de&recherche=Tagesablauf&id_rubrique=3&id_mot=10
1. Ergänze.
Während meiner Uni
Zeit .…………. ich im ……………..und ………………..
morgens auf, weil ich laufen gehe ………………..Minuten. Wenn ich nach ……………….. komme,
gehe ich …………….. Meistens ………….ich danach. Um ……………. gehe ich meistens in die Uni
bis ……………... Dann ……………. ich in die Mensa zwischen ……………. und ……………….. Uhr.
Dann habe ich wieder ……………... Und meistens
……………… ich gegen ……………….. wieder zu ……………...
2. Hören / Verben ergänzen
DW - Lektion 3 - Teil 3
Wie ……….. sie?
Sie …………… Helena.
Wo …………….. sie?
Sie ……………… in
einem Restaurant.
Wo ……………….. das
Restaurant?
Das Restaurant ……………..
in München.
Wie ………………. ihr Mann?
Ihr Mann …………….
Dimitri.
Mit wem …………………
Helena das Restaurant?
Sie …………………. zusammen
mit ihrem Mann.
Was ……………….. sie
für die Kinder?
Sie ……………… das
Frühstück.
Was ……………… sie
danach?
Danach ………………….
sie in Ruhe Kaffee.
Was ……………… sie am
Nachmittag?
Am Nachmittag
haben sie 3 Stunden Pause.
Was …………….. sie abends?
Sie ………………….. bis
23 Uhr.
Mein Tagesablauf
Mein Arbeitstag beginnt ziemlich früh.
Ich stehe gewöhnlich um 7 Uhr auf
Danach mache ich mein Bett,
lüfte das Zimmer und mache Morgengymnastik.
Dann gehe ich ins Badezimmer. Ich wasche mich, putze mir die Zähne, trockne mich ab, kämme mich, ziehe mich an und setze mich an den Tisch.
Zum Frühstück trinke ich eine Tasse Kaffee mit Milch und esse Brot mit Butter und Wurst. Nach dem Frühstück gehe ich in die Schule. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. Ich habe 6-7 Stungen. Um halb 2 kehre ich nach Hause zurück. Ich esse zu Mittag und helfe meiner Mutter beim Haushalt. Um 5 Uhr beginne ich meine Hausaufgaben zu machen. Das dauert 3 Stunden. Danach bummle ich ein bisschen durch die Straßen oder plaudere mit meinen Freunden per Telefon. Manchmal mache ich Einkäufe. Jeden Dienstag und Samstag gehe ich zum Schwimmbad. Am Wochenende bleiche ich selten zu Hause. Sonnabends gehe ich ins Kino oder ins Konzert, treffe mich mit meinen Freunden. Sonntags bringe ich meine Wohnung in Ordnung.
Am Abend lese ich die Bücher oder sehe fern. Um 11 Uhr gehe ich zu Bett.
Wie ist dein Tagesablauf ?
Online Übungen zum Tagesablauf
http://www.hueber.de/shared/uebungen/planet/lerner/uebungen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=4&SubExercise=1
http://www.hueber.de/shared/uebungen/ideen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=3&SubExercise=1&ExerciseUrl=idn2L18ex03.htm
http://deutscheins1.blogspot.com/2012/01/mein-tag-online-ubungen.html
No comments:
Post a Comment